Notwendigkeit
Die Statistik berichtet darüber, dass Kankmeldungen am Arbeitsplatz besonders häufig im Zusammenhang mit Schwierigkeiten des Bewegungsapparats – vor allem mit dem Rücken – stehen. (Schwind, 2014 S. 80)
Für Shiatsu am Arbeitsplatz eignet sich eine Behandlung auf einem speziell entwickelten Massagestuhl. Es ist zeit- und raumsparend, praktisch und komfortabel.
Eine gezielte Behandlung des Rückens und Nackens ist besonders für Menschen mit sitzenden Berufen oder stark einseitigen Belastungen, wie z.B. Musikern, die hochkonzentriert arbeiten müssen, sehr wichtig.
Weitere wesentliche
Vorteile
• keine Anfahrt- und Wartezeiten
• kein Entkleiden, kein Öl
• kurze Abwesenheit vom Arbeitsplatz
• verringerte gesundheitliche Beschwerden
• bessere Konzentrationsfähigkeit
• gesteigertes Wohlbefinden
• erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsproduktivität
• Verbesserung der Motivation und Förderung eines guten Betriebsklimas
• Unterstützung der Gesunderhaltung Ihrer Mitarbeiter und somit weniger Fehlzeiten
Vorteile für Ihren Betrieb
Massagen und Shiatsu am Arbeitsplatz stellen einen wichtigen Beitrag zur betrieblichen Gesundheitsförderung dar.
Sie dienen der Lebensqualität und tragen zur Leistungsfähigkeit und Motivation Ihrer Mitarbeiter bei.
Sie sind eine effektive Prävention für Rückenprobleme und Nackenverspannungen und dadurch bedingte Kopfschmerzen.
Shiatsu wirkt stressreduzierend und wirkt Burn-Out und stressbedingten Belastungsstörungen entgegen.
Shiatsu-Massagen am Arbeitsplatz sind gut für das Image Ihres Betriebs oder Ihrer Firma.
Sie sind steuerlich absetzbar. Bitte sprechen Sie hierfür mit Ihrem Steuerberater.
Bei Bedarf und Interesse erstelle ich Ihnen gern ein individuelles Konzept für Ihren Betrieb.